Der witzige Dilbert-Cartoon verweist auf eine wichtige Tatsache bei Unternehmen, die "grün" werden. Auch wenn es wahrscheinlich einzelne Mitarbeiter in dem Unternehmen gibt, denen der Umweltschutz am Herzen liegt, ist der einzige Zweck des Unternehmens, Geld zu verdienen. Unternehmen verwenden Begriffe wie "umweltfreundlich", "geringerer CO2-Ausstoß" und "grün", um beim Verbraucher einen positiven Eindruck zu erwecken, der zu mehr Umsatz führen soll.
Auf vielen der IPC Halogen-Free-Sitzungen wurde die Frage gestellt, warum man sich ein solches Unterfangen antun sollte. Andere haben darum gebeten, auf wissenschaftliche Methoden zu warten, um festzustellen, welche Halogene tatsächlich schlecht sind. Diese Fragen spielen letztlich keine Rolle. Bei dem Prozess geht es darum, ein System zu entwickeln, auf das sich die Unternehmen berufen können, um ihre Behauptung, besser für die Umwelt zu sein, zu untermauern (und letztendlich mehr Geld zu verdienen).
Der Verzicht auf Halogene könnte tatsächlich besser für die Umwelt sein, aber es ist noch zu früh, um das zu sagen. Wir haben keine Ahnung, wie gut/schlecht die Alternativen sind. Wenn das Unternehmen durch die Umstellung auf ein unbekanntes Material einen grünen Aufkleber anbringen kann, hat es leider keinen Anreiz, weitere Tests mit diesen Alternativen durchzuführen.