Thermische Grenzflächenmaterialien
In diesem Jahr haben wir bereits so viele Diskussionen über die verschiedenen Arten von metallischen Wärmeschnittstellenmaterialien, ihre Wärmeleitfähigkeitsvorteile, ihre thermische Testleistung und die verschiedenen Anwendungen, für die sie geeignet sind, geführt, dass ich dachte, es wäre an der Zeit, das Gespräch wieder auf die Grundlagen zu lenken.
Welche Arten von Wärmeleitmaterialien gibt es?
Es gibt eine Vielzahl von Materialien für thermische Schnittstellen. Unter anderem gibt es verschiedene Möglichkeiten wie:
1) Thermische Fette
2) Metallgefüllte Wärmeschmierfette
3) Polymer Phase Change Thermal Interface Materialien
4) Wärmeleitpads
Jedes dieser Verfahren hat seine Vorteile und eignet sich für Nischenanwendungen, aber für die meisten Anwendungen mit hoher Leistung und hoher Wärmeentwicklung sind Metall-TIMs aufgrund ihrer überragenden Zuverlässigkeit und Wärmebeständigkeit am besten geeignet.